-
Ersatzteile plc
-
Verbogen Nevada-Teile
-
ABB-Modul
-
ICS Triplex PLC
-
General Electric plc
-
Triconex DCS
-
Ersatzteile Honeywells
-
woodward Modul
-
Emerson Epro
-
Module Allens Bradley
-
Emerson-Delta V DCS
-
Schneider Electric-Teile
-
Foxboro-Teile
-
Westinghouse-Applaus
-
Yokogawa-Modul
-
Bachmann-Modul
-
Hima PLC
-
Siemens-Modul
-
BR Modul
-
Ersatzteile DCS
-
MEGT VBM
-
RahmatUnser bester Lieferant und Freund Brown Luo, Dank für ihren rücksichtsvollen Service! Wir sind Ehre, mit solch einer guter Firma zusammenzuarbeiten!
-
Linda VelichovaWir kooperieren mit Sumset International Trading Co., Limited Company viele Jahre. Sie sind unser guter Partner und bieten immer den besten Preis und freundlichen Service!
-
Mohamed KhanSumset International Trading Co., Limited Company ist ein zuverlässiger Partner, wir importieren Waren von ihm.
GE IS200TPROH1CAA Mark VIe Turbinensicherungskarton

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.
WhatsApp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie Bedenken haben, bieten wir 24-Stunden-Online-Hilfe.
xEinheimische | Vereinigte Staaten | Versanddauer | TNT DHL FEDEX EMS UPS usw. |
---|---|---|---|
Produktbezeichnung | IS200TPROH1CAA | Vorlaufzeit | 2-3 Arbeitstage |
Marke | General Electric | Lieferzeit | 5-7 Tage |
Hervorheben | Mark VIe Turbinenschutzbrett,IS200TPROH1CAA Turbinenschutz-Bericht,Generaldirektorat für Turbinenschutz |
Produkt:GE IS200TPROH1CAA Mark VIe Turbinensicherungskarton
Herstellen | GE |
Modell | IS200TPROH1CAA |
PN Nr. | IS200TPROH1CAA |
Katalog | Mark VIe |
Beschreibung | Turbinschutz-Bericht |
Ursprung | Die USA. |
HS-Code | 85389091 |
Abmessung | 8.26*4.19*12.1 (CM) |
Gewicht | 00,5 kg |
Beschreibung:
Die IS200TPROH1CAA ist eine von GE entwickelte Turbinenschutzplatte. Sie ist Teil des Mark VIe-Steuerungssystems, bei dem die TPRO- und VPRO-Systeme integraler Bestandteil der Turbinensteuerungsarchitektur sind,entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Betriebssicherheit spielenIn diesem Abschnitt werden ihre Funktionen und Zuständigkeiten innerhalb des Systems beschrieben.
Eigenschaften:
- Übersicht über das VPRO-System: Das VPRO-System besteht aus drei redundanten Boards und dient als primärer Steuermechanismus für die Notfahrtfunktion.Es koordiniert den Betrieb von Trip-Solenoiden durch TREx-TerminalsDieser Unterabschnitt stellt die Funktionalitäten und die Konfiguration des VPRO-Systems vor.
- Konfiguration des Schutzsystems: Das Schutzsystem, bestehend aus drei redundanten Platten, arbeitet autonom in einem Modul, das vom Turbinensteuerungssystem getrennt ist.Dieser Unterabschnitt beschreibt die Anordnung und die Verbindungen der Platten mit den Ausgangsmagneten durch TREx-Terminals., wobei Redundanz und Zuverlässigkeit hervorgehoben werden.
- Rolle der TREx-Terminals: Die TREx-Terminals, einschließlich TREG, TREL und TRES, erleichtern die Steuerung von Ausfallmagneten im Schutzsystem.Dieser Unterabschnitt erläutert die Funktionen und Verbindungen von TREx-Terminals., wobei ihre Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Integrität des Turbinenbetriebs hervorgehoben wird.
- Notfallfahrtfunktionalität von VPRO: Es übernimmt die entscheidende Rolle, Notfallfahrtfunktionalität bereitzustellen und eine schnelle Reaktion in Notfällen zu gewährleisten.Dieser Unterabschnitt beschreibt die Funktionsweise des VPRO bei der Koordinierung von Triebkraftgeräten und der Implementierung von Notfallschutz und -haltfunktionen..
- Steuerung von Trip-Solenoiden: Bis zu drei Trip-Solenoide können zwischen TREx- und TRPx-Terminals angeschlossen werden.die Rolle der TREx- und TRPx-Terminals bei der Bereitstellung der für ihren Betrieb erforderlichen Spannung.
- Abstimmungsmechanismus und Relaissteuerung: Das VPRO steuert den Betrieb der Trampolenoide durch einen ausgeklügelten Abstimmungsmechanismus mit 12 Relais auf der TREG-Tabelle.Dieser Unterabschnitt beschreibt den Abstimmungsverfahren und die Übertragungskontrolle, die Redundanz und Zuverlässigkeit bei Notfahrten gewährleistet.
- Erweiterungsmöglichkeiten: Das System ermöglicht eine Erweiterung durch die Integration einer zweiten TREG-Platine, die von VPRO bis J4 angetrieben werden kann.Dieser Unterabschnitt untersucht das Potenzial für die Erweiterung des Systems und die Integration zusätzlicher Komponenten zur Verbesserung der Funktionalität und Redundanz.
Einrichtung:
- Verdrahtung von Generator- und Buspotentialtransformatoren, analogen Eingängen und Thermoelementen: Beginnen Sie mit der Verdrahtung des Generators und der Buspotentialtransformatoren, analogen Eingängen,und Thermoelemente zum ersten Endgerät auf der TPRO-PlatineDieser Schritt ist entscheidend für die Integration wesentlicher Sensoren und Eingaben in das System und ermöglicht eine genaue Überwachung und Kontrolle der Parameter von Generator und Bus.
- Anschluss der magnetischen Geschwindigkeitsspieler: Als nächstes verbinden Sie die magnetischen Geschwindigkeitsspieler mit dem zweiten Endblock auf der TPRO-Board.Diese Pickups spielen eine entscheidende Rolle bei der Messung der Drehgeschwindigkeit von Maschinen, die wichtige Rückmeldungen für Überwachungs- und Kontrollzwecke liefern.
- Konfiguration der analogen Eingänge: Anpassung der Jumper JP1A und JP1B zur Konfiguration der analogen Eingänge nach den Systemanforderungen.Diese Springer ermöglichen die Auswahl entweder eines 4-20 mA-Eingangs oder Spannungseingangs auf dem ersten der drei analogen Eingänge, die Flexibilität bei der Integration von Sensoren und der Signalverarbeitung bietet.
- Überprüfung und Prüfung: Sobald die Verkabelung und Konfiguration abgeschlossen sind, werden die TPRO-Systeme gründlich überprüft und getestet.und Funktionalität von Sensoren und EingabenDieser Schritt stellt sicher, dass das System wie vorgesehen arbeitet und die Leistungsanforderungen erfüllt.
- Integration mit dem Steuerungssystem: Integration des TPRO-Systems in die gesamte Steuerungsarchitektur, um eine nahtlose Kommunikation und Interoperabilität mit anderen Systemkomponenten zu gewährleisten.Dies kann eine Verbindung zu Steuerungen beinhalten, Datenerfassungssysteme oder SCADA.
- Inbetriebnahme und Kalibrierung: Inbetriebnahme des TPRO-Systems durch Kalibrierung der Sensoren, Einstellung der Betriebsparameter und Konfiguration der Alarmschwellen.Durchführung strenger Prüfungen unter verschiedenen Betriebsbedingungen zur Validierung der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Systems.
Betrieb:
- Versorgung mit Geschwindigkeitssignalen: Er erfüllt die entscheidende Funktion der Versorgung mit Geschwindigkeitssignalen des VPRO-Systems zum Notfallschutz der Turbine.Diese Signale sind von entscheidender Bedeutung für die Erkennung und Reaktion auf potenziell gefährliche Geschwindigkeitsüberschreitungen, um die Sicherheit des Turbinenbetriebs zu gewährleisten.
- Bereitstellung von Generatorsignalen: Neben den Geschwindigkeitssignalen werden auch Generatorsignale für den Sicherungsschutz der Synchronisierungskontrollen bereitgestellt, die den Nachweis von Synchronisierungsfehlern ermöglichen.,die Sicherstellung, dass die Turbine für einen stabilen und effizienten Betrieb mit dem Netz oder anderen Stromquellen synchron bleibt.
- Umgang mit analogen Eingängen: TPRO ist mit drei analogen Strom-Eingängen ausgestattet, die verschiedenen Überwachungs- und Schutzzwecken dienen.Diese Eingänge werden für Aufgaben wie die Überwachung der Übertemperatur von Abgasen in Gasturbinen verwendet., die entscheidende Daten für die Früherkennung und Verhütung von Überhitzungsproblemen liefern.
- Management der Thermoelementeneingänge: Das System umfasst außerdem neun Thermoelementeneingänge, die hauptsächlich für den Abgasübertemperaturschutz von Gasturbinen bestimmt sind.Diese Eingaben ermöglichen eine präzise Überwachung der Temperaturen, so daß bei Temperaturanomalien rasch eingegriffen werden kann, um mögliche Schäden an der Turbine zu verhindern.
- Stromversorgung: Die VPRO versorgt die TPRO mit 28 V Gleichspannung, um die drei analogen Eingangs-Sender mit Strom zu versorgen.eine genaue und zuverlässige Überwachung der kritischen Parameter ermöglicht.
- Zusammenarbeit mit VPRO: TPRO und VPRO arbeiten zusammen, um einen umfassenden Schutz und eine umfassende Steuerung des Turbinsystems zu gewährleisten.VPRO stellt wesentliche Macht- und Koordinierungsfunktionen bereit, um die nahtlose Integration und den reibungslosen Betrieb des Schutzsystems zu gewährleisten.
Warmverkaufsreihe:
Die Steuerkarten der GE-Turbinen Mark V, Mark VI, Mark Vie.
Unsere Vorteile:
BENTLY EPRO Sämtliche Produktserien
PLC: AB, ABB, GE, Schneider
DCS: ABB, Siemens MOORE, Foxboro, Westinghouse, Yokogawa
ESD: Triconex,HIMA,BENTLY,ICS Triplex
Aufregungskarten: ABB, GE
Empfohlene Produkte:
IS220PDIAH1A |
IS200EXAMG1BAA |
IS220PDOAH1A |
IS220PPDAH1A |
IS220PRTDH1A |
IS220PPROH1A |
IS220PTCCH1A |
IS200ESELH2AAA |
IS200EHPAG1DAB |
IS200EXHSG3AEC |
IS200TPROH1CAA |
IS200EDCFG1BAA |
IS220PSCAH1A |
IS220PRTDH1A |
Produkte Bilder:
Der Betriebsmodus unseres Unternehmens ist E-Commerce, um die Zwischenverbindungen für die Verbraucher zu reduzieren, um erstmals qualitativ hochwertige Produkte und einen zufriedenstellenden Service bereitzustellen,Das Unternehmen verfügt über ein solides Logistikversorgungssystem, ist jetzt mit vielen bekannten ausländischen Markenherstellern eine gute Beziehung der Zusammenarbeit aufzubauen.Hersteller von Geräten und Ersatzteilen, um Ihre Probleme zu lösen, um mehr als die Qualität des Produkts zu finden oder sich um den Preis zu kümmern, haben wir einen großen Vorteil in Preis, Produktdetails, wir heißen Sie herzlich willkommen, uns zu fragen, verwenden Sie jede andere Methode!